Castiglioni Design Ausstellung – Pordenone
Castiglioni Entwurf
Forschung \ Experimentieren \ Methode
Pordenone \ Harry Bertoia Gallery \ 25.01.2019 > 17.03.2019
Die Ausstellung Il design dei Castiglioni. Ricerca sperimentazione metodo, gefördert von Unindustria Pordenone in Zusammenarbeit mit der Fondazione Achille Castiglioni und der Gemeinde Pordenone, ist Teil der Initiativen zum hundertsten Geburtstag von Achille Castiglioni.
Die Ausstellung zeigt zum ersten Mal auf einen Blick die schöpferische Tätigkeit der drei Castiglioni-Brüder Livio (1911-1979), Pier Giacomo (1913-1968) und Achille (1918-2002) und hebt ihre äußerst enge operative und kulturelle Korrespondenz sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, die ihr Werk im Panorama des italienischen Designs einzigartig macht. Mit Hilfe von Archivmaterial, das in der Achille Castiglioni Stiftung in Mailand aufbewahrt wird, präsentiert die Ausstellung in Pordenone in den Räumen der Galerie Harry Bertoia die produktive Designtätigkeit der Familie Castiglioni anhand von Zeichnungen, Prototypen und Objekten (die über einen Zeitraum von mehr als einem halben Jahrhundert, von 1940 bis 2000, realisiert wurden) und hebt ihre Rolle als Pioniere bei der Schaffung der Identität des italienischen Designs und des Designberufs hervor.
Die Initiative entspringt dem Wunsch der Fondazione Achille Castiglioni und der Unindustria Pordenone, das in der Castiglioni-Methode noch aktive Potenzial zu teilen und die Zusammenarbeit mit Unternehmen hervorzuheben, die neue Richtungen im Bereich der Produktion und Kommunikation des Industrieobjekts hervorgebracht haben. Der Untertitel – Forschung, Experiment und Methode – soll die Möglichkeit aufzeigen, den Wert und die Aktualität der Castiglioni’schen Art und Weise, die ästhetische Qualität, die Funktionalität und den Gebrauch von Produkten (von denen viele noch immer produziert werden) zu konzipieren, zu reaktivieren und zu verdeutlichen, dass ihr Werk noch immer reich an Lehren für die neuen Generationen und dicht an Interesse für die Öffentlichkeit ist.
Die Fondazione Achille Castiglioni arbeitet bei dieser Initiative mit dem Studio des Architekten Piero Castiglioni zusammen, der das Archivmaterial von Livio aufbewahrt, sowie mit dem Studio der Architektin Giorgina Castiglioni, die das historische Gedächtnis von Pier Giacomo bewahrt.
Die Ausstellung führt den Besucher in die Anfänge der Castiglioni-Designer mit ihren Entwürfen für die innovativen Radios Phonola (1940er Jahre) und später Brionvega (1960er Jahre) ein, veranschaulicht die Bedeutung einiger Ausstellungen, aus denen die Castiglionis die Konzeption neuer Objekte ableiteten, und erkundet die Welt des Lichts und der Beleuchtung anhand der Entwürfe für die berühmten Lampen, die ab Anfang der 1960er Jahre entstanden, und vergleicht sie mit den parallelen lichttechnischen und elektroakustischen Experimenten von Livio.
Die innovative Herangehensweise an die neuen Haushaltstechnologien wird mit der Leidenschaft und der Forschung im Bereich des “anonymen” Designs, mit der häuslichen Funktionalität und der Ironie des Designs von Einrichtungsgegenständen und Haushaltsgegenständen verglichen werden. Die Beziehungen der Castiglioni zu italienischen Designunternehmern wie Dino Gavina, dem Ehepaar Brion, Aurelio Zanotta, Sergio Gandini, Alberto Alessi und anderen bedeutenden Persönlichkeiten werden eingehend beleuchtet.
Die vom Designhistoriker Dario Scodeller in Zusammenarbeit mit der Fondazione Achille Castiglioni kuratierte und von Marco Marzini gestaltete Ausstellung wird von der Veröffentlichung eines von Corraini herausgegebenen Bandes mit ausführlichen Informationen und Anschauungsmaterial begleitet.
Im Rahmen der Idee von Unindustria Pordenone wird die Ausstellung auch als Bezugspunkt für eine Reihe kultureller Initiativen vorgeschlagen, die sich mit der Rolle des Designs für die Innovation befassen und die Stadt und ihr Gebiet während der Ausstellungsmonate einbeziehen werden.